fit&flink – die Autowerkstatt

hintergrund

Die Kfz-Werkstatt ist als Teil der Heinrich-Haus gGmbH in erster Linie ein
Dienstleistungsunternehmen für Menschen mit Körper-, Lern- und Sinnesbehinderungen, das
sich für nachhaltige gesellschaftliche Integration und Rehabilitation engagiert. 
Die Werkstatt schafft viele Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung und ermöglicht
so die Teilhabe am ersten Arbeitsmarkt.

Trotz der Anstellung von Menschen mit Beeinträchtigung legt der Betrieb großen Wert darauf
als eigenständiges Unternehmen und zuverlässiger Partner mit geschultem Fachpersonal wahrgenommen
zu werden. Von einer einfachen Fahrzeugreinigung bis hin zu Inspektionen, Reparaturen und
TÜV-Abnahmen kann dort alles in Auftrag gegeben werden und steht so einer "echten" Kfz-Werkstatt
in nichts nach.

HERAUSFORDERUNG

Der Kfz-Fachbetrieb benötigt einen neuen Markenauftritt, der dem professionellen Ambiente
der neu ausgestatteten Werkstätten gerecht wird, dem Betrieb zu größerer Präsenz verhilft und in
Folge dessen dazu beiträgt den Kundenstamm zu erweitern. 
Die Autowerkstatt des Heinrich-Hauses will als echte Alternative zur herkömmlichen
Kfz-Werkstatt mit hohem Qualitätsstandard wahrgenommen werden. 

Lösung

Den Mittelpunkt der neuen Markenidentität bildet das Logo der Autowerkstatt, das professionell
und verspielt zugleich ist und somit dem besonderen Charakter der Werkstatt entspricht.
Der neue Name "fit&flink" kommuniziert gleichzeitig das Nutzenversprechen der Werkstatt. Durch das
moderne geradlinige Design und den flächigen Einsatz der Farbe sowie der prominenten Platzierung
des Logos ist die Wahrnehmung beim Endkunden gegeben. Mit dem neuen Markenauftritt muss
"fit&flink" den Vergleich  mit andern Kfz-Werkstätte jetzt nicht mehr scheuen.

© Jana Gaukstern. Für und mit Aclewe GmbH Werbeagentur Köln. 2013

using allyou.net